Native Advertising bzw. Native Marketing funktioniert ähnlich wie andere Formen der digitalen Werbung und schafft eine für beide Seiten gewinnbringende Verbindung zwischen Publishern und Werbetreibenden. Publisher, die ihre digitalen Inhalte zu Geld machen wollen, verkaufen Werbefläche. Werbetreibende, die mit der Zielgruppe eines Publishers in Kontakt treten und Produkte oder Dienstleistungen an diese Zielgruppe verkaufen möchten, können diese Werbefläche kaufen.
Verkauft wird die Platzierung von Native Ads normalerweise auf eine von zwei Arten: entweder durch programmatische Werbeplattformen oder über Direktverkäufe. Beide Methoden bieten ihre ganz eigene Vorteile. Je nach Branche, Zielgruppe, Kampagnenzielen und Strategien bevorzugen Werbetreibende und Publisher möglicherweise nur eine der Methoden oder eine Kombination aus beiden.
